Pflanzensuche

Sie suchen passende Stauden für einen bestimmten Standort im Garten?
Oder alle Stauden einer bestimmten Farbe?
Sie möchten wissen, welche Stauden im Frühjahr blühen?

Einfach die Filter im linken Bildrand nutzen und schon geht´s los...

Wiesen-Platterbse (Lathyrus pratensis)
heimische, rankende Art mit hübschen gelben Blüten
VI-VII * gelb * 30-100 cm * Sonne
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium)
heimische Heilpflanze für Blumenwiesen und Magerstandorte, Blüten und Kraut verwendbar für Tee oder Frühlingssuppen, beruhigende und keimhemmende Wirkung
VII-X * weiß * 20-60cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis)
heimische Feuchtwiesenart, wichtige Bienen- und Falternährpflanze
IV-VI * hellrosa * 10-40 cm * Sonne bis Halbschatten
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense)
breitet sich durch kurze Ausläufer allmählich aus, lange Blütezeit und schöne Herbstfärbung
VI-VII * blauviolett * 40-60 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesen-Storchschnabel Johnsons Blue (Geranium pratense Johnsons Blue)
bewährte Sorte, Ausbreitung durch kurze Ausläufer, nach Rückschnitt oft Nachblüte im Herbst, für nicht zu trockene, locker-humose, nährstoffreiche Böden
VI-VII+X * blauviolett * 30-40 cm
 
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
heimische Fettwiesenart, schwebende Blütenköpfe, Schmetterlingsmagneten
VII-VIII * lila * 30-80 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenknopf Blackthorn (Sanguisorba Hybride Blackthorn)
 sehr schöne hohe, aber standfeste Sorte mit aufrecht stehenden Blüten
VII-IX * rosa * 160 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenknopf Little Angel (Sanguisorba Hybride Little Angel)
 ein Abkömmling von Sanguisorba officinalis mit weiß gerandetem, panaschiertem Laub und dunkelroten Knöpfen
VI-IX * weinrot * 30-40 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenknopf Pink Brushes (Sanguisorba Hybride Pink Brushes)
auffällige Sorte mit dicken, flauschig langhaarigen, waagrecht stehend überhängenden Blüten
VII-VIII * rosa * 70-120 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenknopf Pink Elephant (Sanguisorba Hybride Pink Elephant)
Reichblühende und wüchsige Wiesenknopfkreuzung mit fein gefiedertem Laub und mittelgroßen, eher stehenden, rosa Blütenständen für nährstoffreiche, eher feuchte Standorte.
VII-VIII * rosarot * 170-190 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenknopf Tanna (Sanguisorba officinalis Tanna)
niedrige Auslese der heimische Wildart von Piet Oudolf mit zahlreichen Knopfblüten, Selbstaussaat, für frische, nährstoffreiche Böden, jedoch recht trockenheitsverträglich
VI-VIII * weinrot * 30-40 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenraute (Thalictrum delavayi, Thalictrum dipterocarpum)
hochwüchsig, mit stark verzweigtem, lockerem Blütenstand, kleine, kugelige Einzelblüten
VI-VIII * rosaviolett * 140 cm * sonne bis halbschatten
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenraute (Thalictrum isopyroides)
Blattschmuckstaude mit unscheinbarer Blüte und sehr feinem, bläulich bereiftem Laub
VI-VIII * braun * 30-40 cm * halbschatten
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenraute (Thalictrum polygamum, Thalictrum pubescens)
stattliche und dennoch zarte Wiesenraute mit transparentem Wuchs, breite Rispen
VII-IX * weiß * 180-200 cm * sonne bis halbschatten
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenraute Elin (Thalictrum rochbrunianum x flavum Elin)
Kreuzung aus Th. rochebrunianum und Th. flavum, trotz der Höhe standfest
VI-VIII * violett mit gelb * 150-200 cm * sonne bis halbschatten
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenrautenblättriges Muschelblümchen (Isopyrum thalictroides)
In Süd- und Osteuropa heimische Frühjahrsblüher für frische bis feuchte Lagen
IV-VI * weiß * 15 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesensalbei (Salvia pratensis)
heimische Wild- und Wiesenstaude mit verzweigten, üppigen Scheinähren, für sonnige Bereiche im Garten, kann sich aussäen, absoluter Insektenmagnet
VI-VIII * blau * 60-80 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesensalbei Rose Rhapsody (Salvia pratensis Rose Rhapsody)
rosa blühende Auslese der heimischen Wildart mit verzweigten, üppigen Scheinähren, für durchlässige, nicht zu nährstoffreiche Böden in sonnigen Bereichen im Garten, sehr beliebt bei vielen Insekten
VI-VIII * rosa * 40-60 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesensalbei Skydance (Salvia pratensis Skydance)
Sorte mit hellblauen, verzweigten Blütenähren, super Bienenweide, für durchlässige, nicht zu nährstoffreiche, kalkhaltige Lehmböden in sonnigen Bereichen im Garten
VI-VIII * hellblau * 40-60 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesensalbei Swan Lake (Salvia pratensis Swan Lake)
Weißblühende Variante des heimischen Wiesensalbeis für durchlässige, nicht zu nährstoffreiche Böden in voller Sonne. Die weißen Blüten sind ebenso wie bei der blauen Wildform ein Insektenmagnet.
VI-VIII * weiß * 40-60 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
1609 bis 1632 (von insgesamt 1714)