Pflanzensuche

Sie suchen passende Stauden für einen bestimmten Standort im Garten?
Oder alle Stauden einer bestimmten Farbe?
Sie möchten wissen, welche Stauden im Frühjahr blühen?

Einfach die Filter im linken Bildrand nutzen und schon geht´s los...

Wilde Karde (Dipsacus fullonum, Dipsacus sylvestris)
imposante heimische Wildart, zweijährig aber sehr reich versamend, braucht Platz, Samen super für Distelfinken und andere Vögel, für magere, trockene Böden
VII-VIII * lila * 70-150 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wilde Möhre Purple Kisses (Daucus carota Purple Kisses)
wunderschöne dunkelrote Blüten mit krallenartigen Hüllblättern, zweijährg daher aussamen lassen, Farbvariationen, trockene, magere Standorte
VI-IX * purpurrot-rosa * 60-80 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wilde Rauke, Rukola (Diplotaxis tenuifolia)
reich versamendes Küchenkraut, perfekt für Salate, Bienen und Insektenmagent
VI-IX * gelb * 20-50 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wilder Majoran, Echter Dost (Origanum vulgare)
Heimische Wildart und Grundform der zahlreichen Origanum vulgare Auslesen
VII-IX * rosa * 20-40 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor)
Das wilde Stiefmütterchen, Viola tricolor ist ein allerliebster, anspruchsloser Dauerblüher, die heimische Heilpflanze besiedelt in der Natur Feldraine und gestörte Standorte
IV-X * violett mit gelb * 15 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wimper-Perlgras (Melica ciliata)
zierliches, horstig wachsendes, heimisches Gras mit bogig überhängenden, flauschigen Blüten
V-VII * weiß * 30/60 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wimpernfarn (Woodsia obtusa)
kleiner Felsenfarn aus dem Osten Nordamerikas. Der wintergrüne Farn ist für Mauern und Steinanlagen im Schatten geeignet, er bevorzugt kalkhaltige bis neutrale, durchlässige Böden.
keine Blüte * 20-50 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wohlriechende Eberraute (Artemisia procera)
am Terrassen- oder Wegrand gepflanzt erfreut die Spezi-Raute mit ihrem erfrischenden Duft. Aus den grünen Blättern kann man super Tee, Sirup oder Bowle machen.
VIII-IX * gelblich * 80-100 cm
 
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wohlriechender Odermennig (Agrimonia procera)
heimische Art, die man im Garten gut im naturnahen Staudenbeet oder an Säumen etablieren kann, die Blätter haben ein zitroniges Aroma
VII-VIII * gelb * 50-100 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wolliger Teppich-Thymian (Thymus praecox var. pseudolanuginosus, neu: Thymus praecox ssp. britannicus )
bildet dichte Teppiche, aus wollig behaarten und bläulich-purpurn gefärbten Blättern
VI-VII * rosa * 5 cm * sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wollköpfige Kratzdistel (Cirsium eriophorum)
heimische Wildstaude mit beeindruckenden Knospen und großen Blüten, Bienenweide und Vogel-Winterfutter
VII-IX * violett * 50-150 cm * Sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wurmfarn (Dryopteris filix-mas)
weltweit verbreiteter, heimischer Farn, sehr anpassungsfähig, horstig wachsend, verträgt bei ausreichend Feuchtigkeit auch Sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Ysop Rosea (Hyssopus officinalis Rosea)
Rosa blühende Form des Immergrünen, aromatisch duftenden Halbstrauchs, Heil-, Küchen- und Zierpflanze für den Kräutergarten, Bienenweide, für Dufthecken, kräftiger Rückschnitt erfolgt am besten im Frühjahr, für durchlässige, nährstoffarme Böden
VII-VIII * rosa * 50 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Ysopblättriger Bergtee, Gliedkraut (Sideritis hyssopifolia)
die frischen oder getrockneten Blüten ergeben einen köstlichen milden Tee, magere, kalkhaltige, sonnige Plätze, vor Winternässe schützen
VI-VIII * hellgelb * 10-30 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zarte Japan-Segge (Carex morrowii var. temnolepis)
sehr elegant wirkende  Art mit schmalen, überhängenden Blättern, horstig wachsend, immergrün und buschig, für locker-humose, eher kalkarme Böden
V * braun * 20-30 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
1633 bis 1656 (von insgesamt 1714)