Suche
Aktueller Filter
heimische Wildstaude mit kornblumenartigen Blüten, sehr wüchsig und robust, Heilpflanze, sonnig bis halbschattig, verträgt gut Trockenheit, Selbstaussaat V-VI+VIII * blau * 50 - 60 cm
Auslese mit zweifarbigen Blüten, blüht unermüdlich, sehr wüchsig und robust V-VI * weiß mit violett * 40 -50 cm
eigene Auslese mit besonders zart hellbauem Farbton, blüht unermüdlich, sehr wüchsig und robust, Sonne bis Halbschatten V-VII * hellblau * 40 cm
Sorte der heimischen Wildart mit gutem Duft nach Aprikosen, silbernes Laub V-VII * hellrosa * 40 - 50 cm
Auslese mit besonders kräftigem Farbton, blüht unermüdlich, sehr wüchsig und robust V-VIII * dunkel weinrot * 40-50 cm
Auslese mit kräftig rosa Blüten, Rückschnitt nach der Blüte verhindert (unecht fallende) Selbstaussaat und führt oft zu einer Nachblüte, für locker-humose, relativ nährstoffreiche Böden V-VII * altrosa * 40-50 cm
Anspruchslose, oft stattliche Stauden für naturnahe Pflanzungen, artischockenähnliche Blütenstände, für durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden VI-VIII * weinrot * 100-120 cm
Anspruchslose, stattliche Stauden für Beet- oder Wildstaudenpflanzungen, wunderbare Schnittblumen, für durchlässige, locker-humose, nährstoffreiche Böden VI-VIII * gelb * 100 cm
heimischer Dauerblüher für Wiesen, Wegränder und sonnige Säume, gute Insektenweide VI-X * rosa * 40-100 cm * Sonne bis Halbschatten
heimischer Dauerblüher für Wiesen, Wegränder und sonnige Säume, gute Insektenweide VI-X * rosa * 30-50 cm * Sonne
{{.}}
{{{.}}}