Stauden als Bienenweide und Schmetterlingsmagneten

Für fleißige Bienen und bunte Schmetterlinge

Insekten sind unersetzlich für die Menschheit und haben es durch intensive Landnutzung und giftige Pflanzenschutzmittel immer schwerer zu überleben.
Darum ist es besonders wichtig, den Bienen, Schmetterlingen und Käfern im eigenen Garten ausreichend Futterpflanzen zur Verfügung zu stellen.
Noch dazu sind insektenfreundliche Pflanzen meist besonders blütenreich und attraktiv - auch für den Menschen.

Färberkamille (Cota tinctoria)
(alt: Anthemis tinctoria) alte Färbepflanze für naturnahe Gärten, Pionierpflanze für trockene, magere Standorte
VI-IX * gelb * 30-70 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Färberkamille E. C. Buxton (Cota tinctoria)
(alt: Anthemis tinctoria) Lang blühende, horstig wachsende Staude mit feinem, aromatischem Laub, Insektenmagnet und gute Schnittblume, für durchlässige, nährstoffarme Böden
VI-IX * zitronengelb * 70 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Färberscharte (Serratula tinctoria)
heimische Wildstaude, für Insekten wertvoller später Wiesenblüher, alte Färbepflanze
VIII-X * violett * 30-60 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Feinstrahlaster Grandiflorum (Erigeron Hybride Grandiflorum)
Sorte mit halbgefüllten, helllila Blüten, die hohen Sorten remontieren nach Rückschnitt, reich blühend, buschiger Wuchs, für durchlässige, nährstoffreiche Böden in voller Sonne
VI-VII * helllila * 70 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Felsen Drachenkopf (Dracocephalum rupestre)
öffnet seine blauvioletten Blüten von Juli bis August. Die lippenförmigen Blüten sind in Quirlen angeordnet. sehr langlebig und robust,  beliebt bei Bienen und Co., für trockene bis normale Gartenböden in sonniger bis halbschattiger Lage, wächst kriechend Teppichartig, Teepflanze
VI-VIII * violettblau * 20-30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Felsen-Steinkraut Compactum Goldkugel (Aurinia saxatilis, Alyssum saxatile Compactum Goldkugel)
bildet kompakte Buschen aus graufilzigen Blättern, Aurinia saxatilis Compactum Goldkugel ist eine Sorte des heimischen Frühjahrsblühers in leuchtendem Gelb
IV-V * leuchtend gelb * 25 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Felsen-Steinkraut Sulphureum (Aurinia saxatilis Sulphureum, Alyssum saxatile Sulphureum)
Auslese des heimischen Frühjahrsblühers mit schwefelgelben Blüten, die leuchtenden Blüten werden sehr gerne von Insekten angeflogen
IV-V * schwefelgelb * 20 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fettwiesen-Margerite (Leucanthemum ircutianum)
heimische Wildstaude für nährstoffreiche Blumenwiesen
VI-IX * weiß * 50-100 cm * Sonne
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Filziger Sonnenhut Little Henry (Rudbeckia subtomentosa Little Henry)
Außergewöhnliche Blütenform, die Röhrenblüten sind gerollt, nur die Spitze öffnet sich, wesentlich geringeren Wuchshöhe, sodaß die Standfestigkeit kein Problem mehr darstellt
VII-IX * gelb * 60-80 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fingerkraut Ron Mc Beath (Potentilla nepalensis Ron Mc Beath)
buschig wachsende, anpassungsfähige Staude mit leuchtend scharlachroten Blüten, für lockere, nährstoffreiche Böden, Blüten aus kleinen Herzchen zusammengesetzt, Sonne - Halbschatten
V-VIII * karminrosa * 30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fransen-Nelke, Geröll-Nelke (Dianthus spiculifolius)
gefranste, weiße Blüten mit einem inneren roten Rand, blaugrüne Poster auch im Winter schön
V-VIII * weiß mit rotem Auge * 15 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Frikarts-Aster Wunder von Stäfa (Aster frikartii x Wunder von Stäfa)
Frikarts-Aster / großblütige Züchtung aus der Schweiz, Ansprüche wie Elternteil Aster amellus
VIII-IX * helllavendelblau * 70 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Frühblühender Thymian (Thymus praecox)
heimische Trockenrasenart, bildet dichte, flache Polster, schön auf Mauerkronen und in Fugen
V-VII * violett * 5-10 cm * Sonne
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Frühlings-Fingerkraut (Potentilla verna, Potentilla neumanniana)
immergrüne, stark wüchsige, Rasen bildende heimische Art, mit verholzenden Trieben
IV-VI * gelb * 5-10 cm * Sonne 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Frühlingsanemone Blue Shades (Anemone blanda Blue Shades)
die Frühlingsblüher eignen sich besonders für nahrhafte, humusreiche Standorte unter laubabwerfenden Gehölzen, am schönsten in großen Gruppen
II-IV * blau * 10cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Frühlingsmargerite Robinson Rosa (Tanacetum coccineum Robinson Rosa)
Schnittstaude mit großen, leuchtenden Blüten und fein gefiedertem Laub
V-VII * rosa * 70 cm * sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Frühlingsmargerite Robinson Rot (Tanacetum coccineum Robinson Rot)
Generative Sorte der Frühlings-Margerite in Rottönen. Blüten gut zum Schnitt geeignet. Für nährstoffreiche nicht Böden ohne Staunässe. 
V-VII * rot * 90 cm * sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Gamander Ehrenpreis (Veronica chamaedrys)
heimische Wildstaude für Säume und an Hecken, bildet flachwurzelnde Teppiche, für nicht zu trockene, nährstoffreiche Lehmböden
V-VI * hellblau * 10-30 cm 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Gamanderblatt-Helmkraut Blüte
heimische Wildstaude aus der Alpenregion, wichtiger später Nektarlieferant für Insekten
VI-IX * blau-weiß * 10-25 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
145 bis 168 (von insgesamt 663)