Heimische Wildstauden

Heimische Wildblumen für den Garten

Hier finden sie in Mitteleuropa heimische Wildpflanzen, die nicht züchterisch verändert sind. Wir ziehen diese soweit verfügbar aus gebietsheimischem (autochthonem) Saatgut, die jeweilige Herkunft wird durch Angabe des Ursprungsgebietes (UG) angegeben. Das Ursprungsgebiet finden Sie in den Artikelbeschreibungen der jeweiligen Pflanze.

UG 16, UG 17, UG 18 Alpen und Alpenvorland
UG 11, UG 12, UG 13, UG 14 Süddeutsches Berg- und Hügelland
UG 8, UG 19, UG 08 Südost- und Ostdeutsches Bergland

Weitere Informationen zu echt heimischen Wildpflanzen gibt es hier:
Tausende Gärten – Tausende Arten (tausende-gaerten.de)
 

Barbarea-vulgaris.jpg
heimisches Wildkraut mit kresseartigem Geschmack, die Blätter können auch im Winter geerntet werden
IV-VI * gelb * 30-60 cm * Sonne bis Halbschatten
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Bärenschote, Süßer Tragant (Astragalus glycyphyllos)
heimische Heilpflanze, bildet lange Ranken, Hummelpflanze, schön vor lichten Gebüschen und Hecken
VI-VII * gelb * 50-100 cm * Sonne bis Halbschatten
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Bärlauch (Allium ursinum)
heimische Frühlingsstaude mit starkem Knoblaucharoma, Verwendung in der Küche finden die jungen Blätter für Saucen und Pesto, zieht nach der Blüte ein, sehr konkurrenzstark
IV-V * weiß * 30-50 cm * Halbschatten bis Schatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Bärtige Glockenblume (Campanula barbata)
Bärtige Glockenblume / heimische Glockenblume mit behaarten Glocken, für saure, humose, trockene Standorte
VI-VIII * hellblau * 10-30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Bärwurz (Meum athamanticum)
heimische Wildstaude mit fein zerteiltem Laub
V-VI * weiß * 20-40 cm * Sonne
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Bastard-Buschwindröschen (Anemone x lipsiensis)
zarter heimischer Frühjahrsblüher,das Bastard-Buschwindröschen ist eine Naturhybride aus Anemone nemorosa und Anemone ranunculoides, sie hat schwefelgelbe Blütenund zieht bald nach der Blüte ein
III-V * schwefelgelb * 10 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Behaarte Karde (Dipsacus pilosus)
heimische Wildart, zweijährig aber sehr reich versamend, Bienen- und Schmetterlingspflanze

VII-VIII * weiß * 60-120 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Berg-Aster, Kalk-Aster (Aster amellus)
reich und lange blühende heimische Aster, Insektenmagnet
VII-IX * 20-50 cm * blauviolett * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Berg-Gamander (Teucrium montanum)
heimischer Zwergstrauch mit gelblichen Blüten, Dauerblüher
VI-VIII * blaßgelb * 10-20 cm * sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum)
heimische Wildstaude, Hauptvorkommen in trockenen, mageren kalkreichen Säumen
VII-IX * weiß * 60 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Berg-Laserkraut (Laserpitium siler)
heimischer, sehr variabler Doldenblütler, attraktives, fein zerteiltes Laub
VI-VIII * weiß * 60-120 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Berg-Lauch (Allium senescens ssp. montanum, Allium lusitanicum)
heimischer Berg-Lauch mit relativ großen rosavioletten Blütenköpfen und breiten Blättern, kann auch in der Küche verwendet werden, beliebte Bienen- und Insektenpflanze
VI-VIII * rosa * 10-30 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Berg-Lauch, Ausdauernder Lauch (Allium senescens ssp. senescens)
heimischer Berg-Lauch mit relativ großen rosavioletten Blütenköpfen und breiten Blättern, kann auch in der Küche verwendet werden, beliebte Bienen- und Insektenpflanze
VI-VIII * rosa * 10-30 cm * Sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Berg-Sandglöckchen (Jasione montana)
heimische Sandmagerrasenpflanze, zweijährig bis kurzlebig, für nährstoffarme, möglichst kalkfreie Sandböden
VII-IX * blau * 20-40 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Berg-Segge (Carex montana)
heimische, anpassungsfähige Pflanze, schöne Herbstfärbung, sehr gut für Tröge, für humos-lehmige, kalkreiche Böden
III-IV * gelbbraun * 10-20 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Bibernelle (Pimpinella saxifraga)
heimische Trockenrasenpflanze mit langer Heilkräutertradition
VII-IX * weiß * 30-50 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Blaugrünes Labkraut (Galium glaucum)
eignet sich gut für trockene, sonnige Standorte, in Steinanlagen oder an sonnigen Gebüschrändern, für durchlässige, steinige, kalkhaltige Böden

V-VlI * weiß * 20-80 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Blauschwingel (Festuca cinerea)
kompakte Horste mit bläulich Blättern, für durchlässige, auf magere Böden in der Sonne robust und pflegeleicht
V-VI * gelblich-braun 10-25 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Blut-Storchschnabel (Geranium sanguineum)
konkurrenzstarke, sehr breit wachsende heimische Wildstaude, mit fein geschlitztem Laub und langer Blütezeit, verträgt Trockenheit und Halbschatten, für lockere, humose, mäßig nährstoffreiche Böden
VI-VIII * kariminrot * 20-30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Blutwurz, Tormentill (Potentilla erecta)
heimische Heilpflanze mit aufrecht buschigen Trieben, Randtriebe niederliegend
VI-VIII * gelb * 15-30 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Breitblättiges Laserkraut (Laserpitium latifolium)
heimischer Doldenblüter, grob gefiederte Laub mit einem leichten Blaustich, auch im Winter standfest und gibt eine schöne Strucktur,  für naturnahe, sonnige bis halbschattige Bereiche  auf durchlässigen bis frischen Böden
VII-VIII * weiß * 60-120 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
25 bis 48 (von insgesamt 383)