ergänzende Arten für den Naturgarten

Von vielen der heimischen Wildarten gibt es wunderschöne Auslesen, die schon lange in den Gärten zu finden sind und ebenfalls Nahrung und Lebensraum für die heimische Insektenwelt bieten. Im Zuge des Klimawandels bietet es sich außerdem sicherlich an, auch trockenheitstolerante und insektenfreundliche Pflanzen aus Süd- und vor allem Osteuropa in unsere Gärten einzuladen. 

Roter Natternkopf (Pontenchium russicum; syn. Echium russicum)
Robuster Dauerblüher mit langen Blütenkerzen, mehrjährig, für durchlässige, sandig-lehmige Böden, Selbstaussaat
VI-VIII * dunkelrot * 80-100 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Ruten-Weiderich Swirl (Lythrum virgatum Swirl)
Besonders filigrane, locker verzweigte Blütenrispen sind kennzeichnend für diese Staude. Sie liebt nährstoffreiche, nicht zu trockene Böden, verträgt aber auch zwischenzeitliche Trockenheit.
VII-IX * rosa * 70 cm 
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sand-Thymian Coccineus (Thymus serpyllum)
Bodendecker mit aromatischem, dunkelgrünem Laub, das sich im Winter rötlich färbt
VI-VII * rosa * 5 cm * sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sand-Thymian Purple Beauty (Thymus serpyllum)
besonders lang- und dunkelblühende und sich flach ausbreitende Sorte für durchlässige Böden
VI-VII * rosa * 5 cm * sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Peters Petra (Achillea millefolium Peters Petra)
Kräftig rosafarbener Findling, den Peter Koch in einem Bestand von Achillea millefolium ‚Petra‘ fand
VII-X * dunkelrosa * 60 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarben-Margerite (Tanacetum macrophyllum)
Wildart aus dem Mittelmeerraum, auch für halbschattige trockene Böden vor Gehölzen geeignet, starke Selbstaussaat
VI-IX * weiß mit gelb * 30-60 cm * sonne bis halbschatten
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Scheuchzers Teufelskralle (Phyteuma scheuchzeri)
hübsche Wildstaude aus den Südalpen mit krallenartigen, blauen Blüten
VI-VII * tiefblau * 20-30 cm * sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schnittlauch Forescate (Allium schoenoprasum Forescate)
besonders wüchsige Sorte mit burgunderroten Blütenköpfen, Schnittlauch ist eines der meist verwendeten Salatkräuter, bei dem die hübsche Blüte viel zu wenig Beachtung findet
V-VI * burgunderrot * 35 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schönaster (Aster incisa; syn. Kalimeris incisa)
Üppige Blütenwolken, stabil stehend und lange blühend, super zu kombinieren
VII-IX * weißlich lila * 80-100 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schönaster Madiva (Aster incisa; syn. Kalimeris incisa Madiva)
bildet perfekt geformte Büsche mit unzähligen, großen Blüten, Bieneweide
VII-X * weißlich violett * 60-80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schwefel-Nelke (Dianthus knappii)
Schwefel-Nelke / schmal aufrecht wachsende Art mit hellgelben Blüten, gut versamend, sehr anpassungsfähig für sonnige Lagen mit durchlässigen Böden
VI-VII * schwefelgelb * 20-40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Seidenhaar-Königskerze (Verbascum bombyciferum)
stattliche Gestalt mit silberfilzigen Rosettenblättern, Blätter, Stängel und Blütenknospen stark weißwollig behaart.
VI-VIII * schwefelgelb * 160 cm * sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sibirische Wiesen-Iris Annick (Iris sibirica Annick)
niedrige blaue Sorte der heimischen Feuchtwiesenart mit weißer Zeichnung auf den Blüten, für gleichmäßig feuchte, humose, nährstoffreiche Böden
V-VI * blau mit weiß * 40cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sibirische Wiesen-Iris My Love (Iris sibirica My Love)
hellblau blühende Sorte der heimischen Feuchtwiesenart, für gleichmäßig feuchte, humose, nährstoffreiche Böden
V-VI * hellblau * 80 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Silber-Flockenblume (Centaurea pulcherrima) - Kopie
niedrige Art mit sehr attraktiven, silbernen Blättern, für durchlässige, eher trockene Böden, sonnig
VI-VIII * rosa * 20 cm

 

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sommeraster (Aster thomsonii)
Robuste, sehr lang blühende Wildaster, Mutter von Aster x frikartii, für durchlässige, magere Standorte
VII-X * blau * 50-80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Spinnweb-Hauswurz Silberkarneol (Sempervivum arachnoideum)
mittelgroß, grün mit rot, silbrig übersponnen, Sorte der heimischen Wildstaude
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Staubige Margerite (Tanacetum parthenifolium)
in Mitteleuropa eingebürgert. In vollsonniger Lage mit nährstoffarmen, trockenen, durchlässiger Boden
V-VIII * weiß mit gelb * 60-100 cm 
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Stauden-Lobelie Alba (Lobelia siphilitica Alba)
Stabil stehende Stauden für frische bis feuchte Standorte im Beet
VII-IX * weiß * 80-100 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Staudenwicke, Platterbse Rosa Perle (Lathyrus latifolius Rosa Perle)
wichtige Hummelnährpflanzen, super zum Beranken von Zäunen geeignet, wunderschöne Bauerngartenstaude mit gefiederten Blättern 
VI-IX * rosa * 90-150 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
169 bis 192 (von insgesamt 262)